Meine Bank. Vor Ort und digital
Wie die Volksbanken und Raiffeisenbanken in ihre Zukunft investieren
Artikel lesen
Der GVB unterstützt die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken dabei, ihr digitales Angebot für Firmenkunden auszubauen. Was bringen die Workshops? Und wie wichtig ist dieses Geschäftsfeld? Ein Anruf bei drei Kreditgenossenschaften.
Artikel lesen
Eine gemeinsame EU-Einlagensicherung mit einem europäischen Sicherungsfonds wurde von der Bundesregierung bislang abgelehnt. Der Vorstoß von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Vollendung der Bankenunion kam überraschend. GVB-Präsident Jürgen Gros ist sich sicher: Die Vorschläge des Finanzministers sind unausgegoren und übereilt.
Artikel lesen
Die Niedrigzinspolitik der EZB trifft die Regionalbanken besonders hart. „Profil“ hat GVB-Präsident Jürgen Gros gefragt, weshalb das ein Problem ist und welche Handlungsoptionen die Kreditinstitute und ihre Sparer jetzt noch haben.
Artikel lesen
Kunden erwarten heute schnelle Kreditentscheidungen. Die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach testet dafür die Anwendung „fileCQ“, die den Unterlagenaustausch vereinfacht und den Vergabeprozess transparent macht. Wie sind die Erfahrungen?
Artikel lesen
Wie sieht der Wald in 100 Jahren aus? Mit dieser Frage setzt sich die Waldbesitzervereinigung Schongau eG auseinander – und treibt den Waldumbau im Pfaffenwinkel voran.
Artikel lesen
Was macht die Thaler Höhe eG? Und wie lautete das Motto des diesjährigen GVB-Verbandstags? „Profil“ blickt in einem Quiz auf das Jahr 2019 zurück. Mit tollen Preisen!
Artikel lesenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren