Grüne Power
Was der genossenschftliche Warenhandel für die Landwirtschaft leistet
Artikel lesen
Ein Interview mit Alfred Kraus, Geschäftsführer der Raiffeisen-Handels-GmbH Rottal, über die Herausforderungen für die Raiffeisen-Handelsunternehmen. Dazu zählen die Corona-Pandemie, die sinkende Nachfrage im Agrargeschäft und die Chancen von digitalen Plattformen.
Artikel lesen
Die deutsche Bankenaufsicht formuliert „Erwartungen“ an die Kreditinstitute und setzt damit faktisch Normen ohne rechtliche Grundlage. Damit überdehnt die BaFin ihren gesetzlichen Auftrag, meint GVB-Präsident Jürgen Gros in seinem Gastbeitrag.
Artikel lesen
Mit ihrer ersten digitalen Kundenveranstaltung hat die VR Bank Bamberg-Forchheim rund 1.000 Zuschauer erreicht. Wie sind die Erfahrungen?
Artikel lesen
Die Sanacorp eG sieht die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Gefahr. Die Corona-Pandemie habe die ohnehin angespannte Situation noch verschlimmert, betont der Vorstandsvorsitzende Herbert Lang im Interview.
Artikel lesen
Der GVB hat für die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken interdisziplinär ein Paket an Unterstützungsleistungen entwickelt, um den Vertrieb in dieser schwierigen Zeit zu stärken.
Artikel lesen
Drei Raiffeisenbanken aus Oberbayern organisieren gemeinsam digitale Fußball-Turniere. Dadurch halten sie Kontakt zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Artikel lesen„Profil“ veröffentlicht auf Wunsch die Jahresabschlüsse der Mitgliedsbanken des GVB. Sie lassen sich im PDF-Format abrufen und einsehen.
Zu den JahresabschlüssenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren
Cover-Illustration: Erica Lefstad