Das Einmaleins der Plattformökonomie
Wie sich die Wirtschaft verändert – und welche Chancen sich für Genossenschaften bieten
Artikel lesen
Online-Plattformen verändern die Markt- und Vertriebsstrukturen von Finanzdienstleistungen. Wie sollen die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken damit umgehen? Der Finanzwissenschaftler Jens Kleine rät den Instituten, eigene Angebote zu betreiben.
Artikel lesen
GVB-Präsident Jürgen Gros begrüßt den Einsatz von Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling für mehr Verhältnismäßigkeit in der europäischen Bankenregulierung.
Artikel lesen
Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost sichert mit Kompaktfilialen die Präsenz in der Fläche. Das Konzept spart Kosten, bindet Kunden und interessiert längst auch andere Institute.
Artikel lesen
Der Trend zum Heimatbier hält an: In Nürnberg und Regensburg entstehen gerade zwei neue Brauereigenossenschaften. Nach erfolgreicher Gründung läuft die Bierproduktion an.
Artikel lesen
Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Kunden zu kennen. Die Auswertung von Daten hilft ihnen dabei. Um Konflikte mit dem Datenschutz zu vermeiden, können Anonymisierungen genutzt werden, schreibt Felix Bauer.
Artikel lesen
Lesen Sie in der Ausgabe 4/18 von Perspektive Praxis unter anderem über die Beteiligung von Unternehmen an eingetragenen Genossenschaften und eine neue EU-Richtlinie zur Stärkung der Bürgerenergie.
Perspektive Praxis lesen (PDF)Keine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren