Vielfalt für Bayern
Gewerbliche Genossenschaften
Artikel lesen
Bäckerei, Kino, Wirtshaus: Mit Genossenschaften können die Menschen dafür sorgen, dass ihre Heimat lebenswert bleibt. Zehn Beispiele.
Artikel lesen
Da Volksbanken und Raiffeisenbanken schon immer solide gewirtschaftet haben, können sie auch in unsicheren Zeiten aus einer Position der Stärke agieren, schreibt GVB-Präsident Gregor Scheller in seiner Kolumne „Impuls“.
Artikel lesenDie Europäische Kommission überlegt, Provisionen in der Anlageberatung zu verbieten. Davor warnt der Europaabgeordnete Markus Ferber mit Nachdruck. „Profil“ hat nachgefragt.
Artikel lesen
Agri-PV ermöglicht Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche. Welches Potenzial in der Technik steckt und wann die BayWa r.e. gemeinsame Sache mit Genossenschaften machen würde, erklärt Fabian Neu.
Artikel lesen
Geldautomaten-Sprengungen sind eine reale Bedrohung auch für Volksbanken und Raiffeisenbanken. Risikoberater Harald Schmidt von der R+V Versicherung sagt, wie die Kreditinstitute den Tätern ein Schnippchen schlagen können.
Artikel lesen
Anfang 2023 hat die GCS – Geno Corporate Services GmbH ihre Arbeit aufgenommen. An wen richtet sich die neue Tochtergesellschaft des GVB und welche Leistungen bietet sie an?
Artikel lesenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren
Cover-Foto: Alexander Hirl