Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Topthema

Das Herz unserer Wirtschaft

Mittelstand in Bayern: Was er leistet, was er braucht

Themen der Ausgabe

Topthema

Stärkung für das wirtschaftliche Rückgrat

Der Mittelstand prägt die wirtschaftliche Entwicklung in Bayern. Doch was macht mittelständische Unternehmen so besonders? Und was brauchen sie, um auch künftig erfolgreich zu sein? 

Artikel lesen
Anzeige

„Der Mittelstand ist das Fundament unserer Wirtschaft“

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über die Bedeutung des Mittelstands für den Freistaat und welche Rolle Genossenschaften dabei spielen.

Artikel lesen
Anzeige

Bankkredite bleiben die Lebensader des Mittelstands – auch in Europa

Für den deutschen Mittelstand bleibt der Bankkredit die zentrale Finanzierungsquelle, heute wie morgen. Daran wird auch die geplante Europäische Spar- und Investitionsunion (SIU) nichts ändern, ist GVB-Präsident Stefan Müller überzeugt.

Artikel lesen

Freiraum statt Formulare – was der Mittelstand jetzt braucht

Die Ergebnisse des DATEV Mittelstandsindex zeigen jeden Monat aufs Neue, wie dringend es inzwischen ist, dass der Mittelstand über gezielte Reformen von Ballast befreit wird, betont Robert Mayr, CEO der DATEV in seinem Gastbeitrag.

Artikel lesen

Nur wer gestalten darf, kann zukunftsfähig bleiben

Welche Rahmenbedingungen benötigt der bayerische Mittelstand, um weiter erfolgreich zu wirtschaften? Zwei Antworten aus zwei unterschiedlichen Branchen.

Artikel lesen

Positionen

Regulierung mit Augenmaß

Das Regulierungsdickicht kann gelichtet werden. Und somit kleinere, regionale Institute entlastet werden. Diese Initiative begrüßt Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands, in seiner Kolumne „Impuls“.

Artikel lesen

Im Fokus

Gegenüber Medien und Politik setzt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) Akzente im Sinne seiner Mitglieder. Zuletzt ging es unter anderem um den Wirtschaftsstandort Bayern, Bürgerbeteiligungen bei Energien-Projekten und die DORA-Regulierung.

Artikel lesen

Praxis

Atruvia: „Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit der Genossenschaftsbanken“

Julia Japec ist seit Mai 2025 Vertriebsvorständin von Atruvia. Im Rückblick auf die Atruvia Solution Days spricht sie über neues Betriebsmodell, BankingWorkspace und Omnikanalplattform und warum der massive Umbruch in der IT-Landschaft der VR-Banken notwendig ist.

Artikel lesen

Pfändungsbearbeitung: Zeit sparen durch KI

Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern hat ihre Pfändungsbearbeitung mit Hilfe der Geno Digital Solutions GmbH automatisiert. Vorstandssprecher Christian Senff erläutert, wie die Implementierung ablief und wie die Bank von der Lösung profitiert.

Artikel lesen

Heimatviertel eG: Gemeinsam die Region voranbringen

Die 2024 gegründete Heimatviertel eG hat einen digitalen Dorfladen eröffnet, um landwirtschaftliche Betriebe in der strukturschwachen Region zu stärken. Der Laden brummt, jetzt plant die Genossenschaft weitere Schritte.

Artikel lesen

Rat

DORA-konforme Arbeitsanweisungen: Die GCS unterstützt mit KI

Die GVB-Tochtergesellschaft GCS – Geno Corporate Services GmbH analysiert mit Künstlicher Intelligenz Arbeitsanweisungen von VR-Banken, ob diese DORA-konform sind. Was bringt das den Instituten? „Profil“ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Artikel lesen

PKGeno: Neue Lösungen für die betriebliche Altersvorsorge

Die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation (PKGeno) entwickelt die betriebliche Altersvorsorge für Genossenschaften stetig weiter. Neu ist der Tarif bAVFlexx. „Profil“ hat dazu mit den Vorständen Karsten Heinrich Weber und Ralf Filipp gesprochen.

Artikel lesen

Wandel aktiv gestalten: Neue Angebote der ABG

Mit zwei Führungskräfteprogrammen und dem HR Summit unterstützt die Akademie Bayerischer Genossenschaften Entscheiderinnen und Entscheider dabei, den Wandel in ihren Häusern praxisnah und vernetzt zu gestalten.

Artikel lesen

Genogramm

Genossenschaftliches Leben

Kurzbeiträge über Veranstaltungen und soziales Engagement aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Genossenschaftliche Personalien

Vorstandswechsel, Ehrungen und Jubiläen aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Meldungen aus dem Verbund

Kurzbeiträge über Geschäftszahlen, Studien und personellen Veränderungen aus den genossenschaftlichen Verbundunternehmen.

Zu den Meldungen

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen

Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG sucht einen Leiter Personalwesen (m/w/d).

Zu den Stellenanzeigen

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Brennereigenossenschaft Zorneding eG i.L.

Zu den Bekanntmachungen

Terminvorschau

Terminvorschau

Anstehende Veranstaltungen für die bayerischen Genossenschaften.

Zu den Terminen