Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Topthema

Verlässlich in turbulenten Zeiten

Der GVB-Jahresbericht 2024

Themen der Ausgabe

Topthema

„Wir wollen Entwicklungen antizipieren, nicht hinterherlaufen“

Was hat den GVB vergangenes Jahr bewegt – und was bewegt er für seine Mitglieder? Präsident Stefan Müller spricht im Interview über die Erfolge 2024, die politischen Schwerpunkte für das Wahljahr 2025 und den Stand der neuen GVB-Strategie.

Artikel lesen
Anzeige

Wie sich die genossenschaftliche Prüfung weiterentwickelt

GVB-Vorstand Alexander Leißl über die Herausforderungen in der genossenschaftlichen Prüfung und wie der Verband ihnen begegnet.

Artikel lesen

Das sagen die Zahlen: Bayerns Genossenschaften im Jahr 2024

Genossenschaften gestalten Bayern und sind für die Wirtschaft im Freistaat unerlässlich. Das zeigt auch ein Blick auf die Zahlen.

Artikel lesen

Interessenvertretung des GVB: Kritisch und konstruktiv

Der Genossenschaftsverband Bayern vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Mit seinen Positionen wendet er sich an politische Entscheider in Bayern, Deutschland und Europa. Welche Schwerpunkte hat er 2024 gesetzt? Ein Rückblick in Bildern.

Artikel lesen

Wie der GVB Mitgliedernutzen schafft

Was leistet der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) für seine Mitglieder? Wo lagen 2024 die Schwerpunkte? „Profil“ hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbands um einen persönlichen Rückblick gebeten.

Artikel lesen

Zusammen die Energiewende gestalten

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Bürger Energie Gemeinschaft Isental regional die Energiewende voranbringen. Dabei profitiert die Genossenschaft davon, Projekte gemeinschaftlich zu planen.

Artikel lesen

„Profil“-Rückschau auf 2024: Was sich immer noch zu lesen lohnt

Von A wie Agri-PV bis Z wie Zukunftsbank: „Profil“ berichtet, was die bayerischen Genossenschaften bewegt. Mal eine Ausgabe verpasst? Kein Problem! Die Redaktion hat Beiträge aus dem Jahr 2024 zusammengestellt, die immer noch aktuell sind.

Artikel lesen

Positionen

Verlässlichkeit in unruhigen Zeiten

Die derzeitige Handelspolitik der USA beeinflussen weltweit die Märkte. Wie in diesem Umfeld Genossenschaften Stabilität geben können, erklärt GVB-Präsident Stefan Müller in seiner Kolumne „Impuls“.

Artikel lesen

Im Fokus

Gegenüber Medien und Politik setzt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) Akzente im Sinne seiner Mitglieder. Zuletzt ging es unter anderem um Aufbruchsignale, den Koalitionsvertrag und die Energiepolitik.

Artikel lesen

Praxis

Ein Baum für jedes ePostfach: Wie VR-Banken Werte für Generationen schaffen

Für jedes aktivierte elektronische Postfach wird ein Baum gepflanzt: Mit solchen Aktionen stellen Kreditgenossenschaften ihr langfristiges Engagement für ihre Region unter Beweis, wie auch das Beispiel der VR-Bank Landsberg-Ammersee zeigt.

Artikel lesen

Bankstelle Dorfen nach erfolgreichem Umbau wiedereröffnet

Marode Leitungen machten einen Umbau der Dorfner Bankstelle der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen notwendig. Doch nun erstrahlt die Filiale im neuen Glanz. „Profil“ hat sich vor Ort umgeschaut.

Artikel lesen

Backen, brauen und zusammen verköstigen

Seit ein paar Jahren bieten Alfred Buchner und Rudolf Sailer aus Uffing handwerklich erzeugtes Bier und Backwaren an. Mit der Gründung einer Genossenschaft haben sie eine Café-Stubn eröffnet und eine Bäckerei übernommen.

Artikel lesen

Rat

Mit Atruvia und FinCompare neue Firmenkunden gewinnen

Zusammen mit der Vermittlerplattform FinCompare will Atruvia das Firmenkundengeschäft der Volks- und Raiffeisenbanken stärken. Wie das gehen soll, erklären Atruvia-Vorstandssprecher Ulrich Coenen und FinCompare-CEO André Lichner.

Artikel lesen

Genogramm

GVB-Wahlen 2025: Die wichtigsten Ergebnisse

Die Gremienwahlen 2025 des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) sind abgeschlossen. „Profil“ fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Artikel lesen

Großer Dank für den Einsatz der Feuerwehren

Der VR Gewinnsparverein Bayern hat 2021 eine Spendensumme in Höhe von 250.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband Bayern ausgezahlt. Nun gab es einen Ortstermin, bei dem der Verband über die bisherige Verwendung der Gelder informierte.

Artikel lesen

Genossenschaftliches Leben

Kurzbeiträge über Veranstaltungen und soziales Engagement aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Meldungen aus dem Verbund

Kurzbeiträge über Geschäftszahlen, Studien und personellen Veränderungen aus den genossenschaftlichen Verbundunternehmen.

Zu den Meldungen

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen

Die Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG sucht ein Mitglied des Vorstandes (m/w/d)

Zu den Stellenanzeigen

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Generalversammlungen der Milcherzeugergemeinschaft Simmelsdorf e.G.

Zu den Bekanntmachungen

Terminvorschau

Terminvorschau

Anstehende Veranstaltungen für die bayerischen Genossenschaften.

Zu den Terminen

Cover: Erica Lefstad