Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Topthema

Gemeinsam stark

Wie Sozialgenossenschaften Teilhabe ermöglichen

Themen der Ausgabe

Topthema

Sozialgenossenschaften: Organisierte bürgerliche Selbsthilfe

Sozialgenossenschaften übernehmen für die Gesellschaft wichtige Aufgaben: Sie helfen Menschen dabei, selbstbestimmt zu leben und Teil der Gesellschaft zu sein. „Profil“ stellt einige Beispiele vor.

Artikel lesen
Anzeige

Bellevue di Monaco: „Wir schaffen das, und wir schaffen es weiterhin“

Die Genossenschaft „Bellevue di Monaco“ blickt auf zehn Jahre seit Gründung zurück, geprägt vom Willen, Integration und gesellschaftliche Teilhabe umzusetzen. „Profil“ lässt die Dekade mit Gründungsmitglied Christian „Grisi“ Ganzer Revue passieren.

Artikel lesen
Anzeige

Sozialgenossenschaften in Bayern: Vor Ort etwas bewegen

Das Bayerische Sozialministerium fördert die Gründung von Sozialgenossenschaften. Die Beweggründe dahinter erläutert Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf im Interview.

Artikel lesen

Positionen

Herbst der Reformen: Jetzt zählt die Umsetzung

Dem angekündigten „Herbst der Reformen“ müssen jetzt mutige Taten folgen. Das fordert Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, in seiner Kolumne „Impuls“.

Artikel lesen

Im Fokus

Gegenüber Medien und Politik setzt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) Akzente im Sinne seiner Mitglieder. Zuletzt ging es unter anderem um das Genossenschaftsgesetz, die Halbjahresbilanz der VR-Banken und Bürokratieabbau im Bankwesen.

Artikel lesen

VR-Banken in Bayern: Immobiliengeschäft im Aufwind

Die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern entwickeln sich positiv und verzeichnen eine erhöhte Nachfrage bei Wohnbaukrediten. Anlässlich der Halbjahresbilanz der Institute fordert der GVB politische Weichenstellungen für Finanzwirtschaft und Mittelstand.

Artikel lesen

Heimatindex: Stimmung der Bayern bleibt stabil – Rest Deutschlands holt auf

Nur 43,2 Prozent der Bayern sehen im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zu feiern. Das zeigt der Heimatindex der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken.

Artikel lesen

Praxis

„Sterne des Sports“ im Oberland: 27 Vereine machen mit

Die Raiffeisenbank im Oberland verzeichnet bei den „Sternen des Sports“ Rekordteilnahmen. Schirmherr der Preisverleihung in Miesbach war Fußball-Weltmeister Philipp Lahm. Warum ist der Ehrenamtspreis für Sportvereine im Oberland so erfolgreich?

Artikel lesen

Winzergenossenschaften in Franken: Lese gut, alles gut?

Die Lese 2025 ist gut ausgefallen, doch in Deutschland wird immer weniger Wein getrunken. Zudem drücken Importweine die Preise. Wie gehen die fränkischen Winzergenossenschaften damit um?

Artikel lesen

Sanacorp: „Es braucht eine Neubewertung des Wertes von Arzneimitteln“

Drohen im Winter erneut Engpässe bei Medikamenten? Patrick Neuss, Vorstandsvorsitzender des genossenschaftlichen Pharma-Großhändlers Sanacorp, schätzt die Lage ein.

Artikel lesen

Warum Energiegenossenschaften fusionieren

Kleine, ehrenamtlich geführte Energiegenossenschaften stoßen bei Projektentwicklungen zunehmend an Grenzen. Ein Beispiel aus Niederbayern zeigt, dass Zusammenschlüsse eine Lösung sein können.

Artikel lesen

Rat

VR Gewinnsparverein Bayern: Funino-Sets für Vereine

Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken können 2026 hochwertige Kleinfeldfußball-Sets an Vereine spenden. Markus Eichenseer und Christian Homeier, geschäftsführende Vorstände des VR Gewinnsparvereins Bayern, erklären die Aktion.

Artikel lesen

KI-Verordnung: Worauf Genossenschaftsbanken achten sollten

Die KI-Verordnung sieht hohe Sanktionen bei Verstößen vor, zugleich wirft die Umsetzung mitunter Fragen auf. Worauf sollten die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken achten?

Artikel lesen

Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen nutzen

Vollelektrische Dienstwagen sind jetzt bis zu einem Bruttolistenpreis von 100.000 Euro steuerbegünstigt. Zusätzlich erlaubt der Gesetzgeber eine Sonderabschreibung. Wie können Unternehmen diese Vorteile nutzen? DG Nexolution Mobility klärt auf.

Artikel lesen

Genogramm

VR activestart: Bank-Azubis feiern gemeinsam Ausbildungsbeginn

Beim VR activestart haben sich die Nachwuchstalente der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf ihre Ausbildung eingestimmt, erste Kontakte geknüpft und die Stärke der genossenschaftlichen Familie erlebt. „Profil“ war dabei.

Artikel lesen

R+V-Studie: Bayern fürchten sich vor Folgen der Trump-Politik

Steigende Lebenshaltungskosten bereiten den Menschen in Deutschland die meisten Sorgen, in Bayern ist es die Trump-Politik. Das ergab die Studie „Die Ängste der Deutschen 2025“ der R+V Versicherung. Wovor fürchten sich Deutsche und Bayern noch?

Artikel lesen

Genossenschaftliches Leben

Kurzbeiträge über Veranstaltungen und soziales Engagement aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Genossenschaftliche Personalien

Vorstandswechsel, Ehrungen und Jubiläen aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Meldungen aus dem Verbund

Kurzbeiträge über Geschäftszahlen, Studien und personellen Veränderungen aus den genossenschaftlichen Verbundunternehmen.

Zu den Meldungen

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen

Die Raiffeisenbank Bechhofen eG sucht ein Vorstandsmitglied (m/w/d).

Zu den Stellenanzeigen

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Milchliefergenossenschaft Westheim eG in Liquidation

Zu den Bekanntmachungen

Terminvorschau

Terminvorschau

Anstehende Veranstaltungen für die bayerischen Genossenschaften.

Zu den Terminen