Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand
Wie die Netzwerkökonomie die Wirtschaftswelt fordert
Artikel lesen
Alte Rezepte helfen Führungskräften in der neuen Arbeitswelt oft nicht weiter. Denn Technik, Prozesse und Mitarbeiter haben sich verändert. Worauf es heute ankommt, erklärt Managementexpertin Ellen Schmid von der TU München.
Artikel lesen
Mehr Wettbewerb und Selbstregulierung bei nachhaltigen Finanzprodukten – dafür treten die Unionsabgeordneten im Bundestag ein. In einem Positionspapier haben sie Forderungen zum EU-Aktionsplan für ein „Nachhaltiges Finanzwesen“ formuliert, die GVB-Präsident Jürgen Gros für sinnvoll hält.
Artikel lesen
Die BayWa hat einen „Green Bond“ am Kapitalmarkt platziert – und damit 500 Millionen Euro eingesammelt. Warum das für den langfristigen Erfolg des Unternehmens wichtig ist, erklärt der Konzernchef Klaus Josef Lutz im Gespräch.
Artikel lesen
Vor gut einem Jahr haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken eine Digitalisierungsoffensive gestartet. Die Projektleiter Werner Kreidenweis und Dmitri Gamarnik von der Fiducia & GAD geben Auskunft, wo das Projekt steht und wann es erste Lösungen gibt.
Artikel lesen
Mitte September tritt die letzte Stufe der Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 in Kraft. Dann gelten neue Regeln beim Online-Banking und beim Einkaufen im Supermarkt. „Profil“ fasst zusammen.
Artikel lesen„Profil“ veröffentlicht auf Wunsch die Jahresabschlüsse der Mitgliedsbanken des GVB. Sie lassen sich im PDF-Format abrufen und einsehen.
Zu den JahresabschlüssenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren