Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Seiten nutzen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen

Topthema

Gefühl für die Zielgruppe

Wie geht erfolgreiches Marketing?

Themen der Ausgabe

Topthema

Marketing ist immer noch Beziehungsarbeit

Digitalisierung und KI führen zu veränderten Kundenbedürfnissen. Wie können die bayerischen Genossenschaften im Marketing darauf reagieren? Ideen von einem Wissenschaftler und einem Praktiker.

Artikel lesen
Anzeige

Modernes Marketing: Relevanz statt Reichweite

Was zeichnet modernes Marketing aus? Welche Trends sind zu beobachten? Ein Gespräch mit Stephanie Ammé, Abteilungsleiterin Marketing und Kommunikation bei der VR Bank Augsburg-Ostallgäu.

Artikel lesen
Anzeige

Marketing 2030: Mehr als bunte Bilder

Die Genossenschaftliche Finanzgruppe arbeitet an einem Marketing-Zielbild für 2030. Wo steht das Projekt und wo gibt es schon Ergebnisse?

Artikel lesen

Eine Bank setzt auf virale Präsenz

Die VR-Bank Isar-Vils nutzt erfolgreich Instagram, um Nähe zu Kundinnen und Kunden zu schaffen, insbesondere junge Menschen zu erreichen und die Bindung zur Genossenschaftsbank zu stärken.

Artikel lesen

Warum GEO und Social-SEO immer wichtiger werden

Junge Menschen suchen online anders nach Information als ältere. Was heißt das für das Marketing mittelständischer Unternehmen und welche Rolle spielen dabei GEO und Social-SEO? Antworten von Kathrin Franssen von der Mediaagentur OMD.

Artikel lesen

Kampagnen 2026: Klare Impulse für Marketing und Vertrieb

2026 geht es bei den Marketing- und Vertriebskampagnen des ZWF für die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken um die Stärkung der Markenpräsenz, die Gewinnung junger Menschen als Zielgruppe und eine nachhaltige Kundenbindung.

Artikel lesen

Positionen

Wero – Europas Zahlungszukunft beginnt jetzt

Mit dem Zahlungstool Wero kann Europa seine Abhängigkeit von US-Zahlungsinfrastrukturen beenden. Eine historische Chance für die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern, sagt Stefan Müller in seiner Kolumne „Impuls“.

Artikel lesen

Im Fokus

Gegenüber Medien und Politik setzt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) Akzente im Sinne seiner Mitglieder. Zuletzt ging es unter anderem um den Digitalen Euro, mehr Freiräume für Unternehmen und den Abbau von Bürokratie.

Artikel lesen

„Genossenschaften sind die Antwort auf viele Herausforderungen“

Gegen Ende des Internationalen Jahres der Genossenschaften sprach „Profil“ mit Johannes Rehulka vom Österreichischen Raiffeisenverband über regulatorische Aspekte, Wachstumspotenziale und eine europäische Zusammenarbeit.

Artikel lesen

Bankkredite sichern Wachstum

„Der Bankkredit ist die Lebensader des Mittelstands“, sagt GVB-Präsident Stefan Müller. Die Regulierung belaste kleine und regionale Banken und hemme so die Kreditvergabe.

Artikel lesen

Praxis

Wero im E-Commerce: „Das Interesse der Händler ist groß“

Wero startet jetzt auch im Onlinehandel. Nora Kemper von der DZ BANK erklärt, wie die Volks- und Raiffeisenbanken den Start unterstützen können und warum sie an den Erfolg des neuen Bezahlsystems glaubt.

Artikel lesen

Neues Betriebsmodell: Hilfe bei der Einführung

Die Einführung des neuen Betriebsmodells stellt gerade kleine Banken vor enorme Herausforderungen. Mit einem neuen Umsetzungsworkshop will der GVB helfen, die komplexe Aufgabe leichter zu bewältigen.

Artikel lesen

Tag der Energiegenossenschaften: Die Energiewende lebt

Batteriespeicher und der schleppende Netzausbau waren große Themen beim Tag der bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngries. Dabei wurde deutlich: Die Energiewende kommt voran – nicht zuletzt durch genossenschaftliches Engagement.

Artikel lesen

Licht im Tunnel – dank einer Genossenschaft

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien spielen Energiegenossenschaften eine Schlüsselrolle. Die BERR eG sorgt in einem Pilotprojekt mit dem Staatlichen Bauamt Regensburg für Licht im Tunnel Bernhardswald an der B 16. Wie das?

Artikel lesen

Rat

Genossenschaftsanteile vererben: Das ist zu beachten

Die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft kann vererbt werden, Genossenschaftsanteile lassen sich aber auch schon zu Lebzeiten übertragen. Was ist in solchen Fällen rechtlich und steuerlich zu beachten? „Profil“ informiert.

Artikel lesen

Kryptogeschäft: Eine Chance für VR-Banken

Viele Menschen interessieren sich mittlerweile für Kryptowerte. Für die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken bietet sich die Chance, Kundinnen und Kunden mit entsprechenden Angeboten anzusprechen. Der GVB bietet seine Begleitung an.

Artikel lesen

EnWG-Novelle: Gesetzgeber erlaubt Energy Sharing

Der Bund erlaubt mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes und anderer Vorschriften zukünftig auch Energy Sharing. Das bringt Energiegenossenschaften viele Vorteile. Was ist sonst noch neu? „Profil“ fasst zusammen.

Artikel lesen

Genogramm

Das große „Profil“-Jahresquiz 2025

Wie viele Energiegenossenschaften wurden 2024 gegründet? Wer war der Schirmherr bei den „Sternen des Sports“ in Bad Tölz? Wie hoch war der Gesamtumsatz der bayerischen WuD-Genossenschaften im Vorjahr? „Profil“ blickt mit einem interaktiven Quiz auf das Jahr zurück – mit Gewinnspiel!

Zum Quiz

RSD-Stiftung: Gemeinsam stark für morgen

Von leuchtenden Kirchen bis zu geschichtsträchtigen Bauten: Die RSD-Stiftung und die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen sich mit Herz und Fördermitteln für kulturelle, wissenschaftliche und soziale Projekte in Bayern ein.

Artikel lesen

Genossenschaftliches Leben

Kurzbeiträge über Veranstaltungen und soziales Engagement aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Genossenschaftliche Personalien

Vorstandswechsel, Ehrungen und Jubiläen aus der bayerischen Genossenschaftswelt.

Zu den Meldungen

Meldungen aus dem Verbund

Kurzbeiträge über Geschäftszahlen, Studien und personellen Veränderungen aus den genossenschaftlichen Verbundunternehmen.

Zu den Meldungen

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen

Jobs bei den bayerischen Genossenschaften.

Zu den Stellenanzeigen

Terminvorschau

Terminvorschau

Anstehende Veranstaltungen für die bayerischen Genossenschaften.

Zu den Terminen

Cover: Erica Lefstad