Nur gemeinsam geht’s
Nahwärme, Windkraft, Sonnenstrom: Wie Genossenschaften die Energiewende vorantreiben
Artikel lesen
Das neue Führungsteam des Genossenschaftsverbands Bayern ist komplett. Seit 1. Februar bekleidet Gregor Scheller das Amt des Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten des GVB. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Siegfried Drexl erklärt er im Interview mit Profil, was die Mitglieder von ihrem Verband erwarten können.
Interview lesen
Netzausbau, „Klima-Milliarde“, Bürger-Energie und neue Windräder: Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger will der Energiewende im Freistaat wieder mehr Schwung verleihen. Im Gespräch mit „Profil“ sagt er, worauf es ankommt.
Interview lesen
Die genossenschaftliche Finanzgruppe entwickelt eine KI-Anwendung zur zielgenauen Kundenansprache. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau hat die ersten Anwendungsfälle aus dem Smart-Data-Projekt getestet. Wie lautet ihr Fazit?
Artikel lesen
Vor 20 Jahren stand die OGV Obst- und Gemüsevermarktung Künzing eG kurz vor dem Aus. Heute ist es für Supermärkte, Getränkemärkte, Brauereien und Wirte in der Region beinahe selbstverständlich, die Künzinger Fruchtsäfte zu führen. Wie kam es dazu? Über eine Genossenschaft, die ziemlich viel richtig gemacht hat.
Artikel lesen
Die Elektrizitäts-Versorgungs-Genossenschaft Perlesreut hilft dabei, die Flussperlmuschel in den Flüssen des Bayerwalds vor dem Aussterben zu bewahren. Weitere Vorhaben zum Wohle der Natur werden derzeit jedoch blockiert. Wo liegt das Problem?
Artikel lesen
Das Mega-Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch im Zahlungsverkehr an Bedeutung. Im Interview mit „Profil“ spricht Marco Rummer von DG Nexolution - bislang als DG Verlag bekannt - über Karten aus Maisstärke, den Stellenwert von physischen Karten im digitalen Zeitalter und künftige Ertragschancen für Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Interview lesenKeine Ausgabe des digitalen „Profil“ verpassen? Dann abonnieren Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter. Der informiert Sie, sobald das bayerische Genossenschaftsblatt neu erscheint.
Newsletter abonnieren